Bulbophyllum spec.

Jahresprogramm

Bulbophyllum spec.
Foto: Thomas Bopp
Achtung

Alle Veranstaltungstermine des Jahresprogramms stehen unter Vorbehalt! Nur die in der Veranstaltungsübersicht auf der Startseite (Home) beworbenen Termine finden verbindlich statt!

Die Führung "Besonderheiten im Kalthausrevier" am 16. August 2025 fällt aus.

Jahresprogramm 2025

21. Februar 2025
Lichtbildervortrag: Unterwegs in Singapur und im Dschungel Sulawesis
Leitung: Thomas Bopp
Treffpunkt: 19.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser; Beginn 19.30 Uhr
(max. 20 Personen, verbindliche Voranmeldung an der Kasse des Botanischen Gartens, 5 €/ Person)

15. März 2025
Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten
Leitung: Tobias Pfeil
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
zwei Vorträge 10-11.30 Uhr und 12-13.30 Uhr 
(Personenzahl begrenzt, verbindliche Voranmeldung an der Kasse des Botanischen Gartens, 20 Pers./ Vortrag)

29. März 2025
Pflanzen, die nach berühmten Persönlichkeiten benannt sind
Leitung: Thomas Bopp
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

20. April 2025
Wir suchen Ostereier im Botanischen Garten - Veranstaltung für Kinder!
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser, Beginn 10.00 Uhr - Ende 13.00 Uhr

24.Mai 2025
Was ist eine Pflanzenfamilie und wie kann ich sie erkennen?
Leitung: Christian Feldhinkel
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

8. Juni 2025
Duo con emozione – Pfingstsonntagskonzert
Lieder, Intermezzi und Anekdoten
Beginn 19.00 Uhr, Karten in der Tourist-Info Jena und an der Abendkasse (15 €)

15. Juni 2025
Pflanzen-Raritätenbörse
10.00 bis 17.00 Uhr im Freigelände des Botanischen Gartens

27. Juni 2025
Sommerfest der Friedrich-Schiller-Universität
Einlass 18.00 Uhr

28. Juni 2025
Klassik im Botanischen Garten
Einlass 18.00 Uhr

5. Juli 2025 
Sinneswandel: Kräuter und andere Aromapflanzen
Leitung: Thomas Herold
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

11. Juli 2025
Abendführung zur Blüte der Riesenseerose Victoria
Leitung: Stefan Arndt
Treffpunkt: 20.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
(max. 50 Personen, verbindliche Voranmeldung an der Kasse des Botanischen Gartens)

2. August 2025
Führung für Sehbehinderte durch den Botanischen Garten
Leitung: Linus Leidl
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

16. August 2025
Besonderheiten im Kalthausrevier
Leitung: Sonja Hallmeyer
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

30. August 2025
Kraut und Rüben: Nahrungs- und Nutzpflanzen des Mittelalters
Leitung: Lisa Raabe
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

27. September 2025
Tropische und subtropische Nadelbäume im Botanischen Garten
Leitung: Burkhard Witt
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

4. Oktober 2025
Grünes im Blauen – Wasserpflanzen im Botanischen Garten
Leitung: Timo Geiling
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

22. November 2025
Schnupperkurs IKEBANA
Leitung: Rosemarie Zimmer und Iwa Antonow
Treffpunkt: 10.00 Uhr / 13.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
(Personenzahl begrenzt, verbindliche Voranmeldung ab 1. September an der Kasse des Botanischen Gartens. Unkostenbeitrag 10 €/ Person, bis zum 31. Oktober im Voraus zu entrichten)

29. November 2025
Basteln im Advent
Leitung: Sonja Hallmeyer u.a.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
(Personenzahl begrenzt, verbindliche Voranmeldung ab 1. September an der Kasse des Botanischen Gartens, Unkostenbeitrag 15 €/ Person, im Voraus zu entrichten)

13. Dezember 2025
Grundkurs Obstbaumschnitt, Theorie und Praxis
Leitung: Tobias Pfeil & Stefan Obenauf
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
erster Kurs 10-12 Uhr/ zweiter Kurs 13-15 Uhr
(Personenzahl begrenzt, verbindliche Voranmeldung an der Kasse des Botanischen Gartens, 15 Pers./ Kurs, 10 €/ Person)