Passiflora coccinea - Rote Granadilla

Jahresprogramm

Passiflora coccinea - Rote Granadilla
Foto: Thomas Bopp
Achtung

Alle Veranstaltungstermine des Jahresprogramms stehen unter Vorbehalt! Nur die in der Veranstaltungsübersicht auf der Startseite (Home) beworbenen Termine finden verbindlich statt!

Jahresprogramm 2023

4. Februar 2023
Der Botanische Garten im Winter
Leitung: Thomas Bopp
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

25. März 2023
Frühling im Botanischen Garten
Leitung: Thomas Herold
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

9. April 2023
Wir suchen Ostereier im Botanischen Garten (Veranstaltung für Kinder!)
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser, Beginn 10.00 Uhr - Ende 13.00 Uhr

6. Mai 2023
Orchideen-Umtopfkurs
Leitung: Burkhard Witt
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

28. Mai 2023
Duo con emozione – Pfingstsonntagskonzert
Romantikkonzert - Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.
Beginn 19.00 Uhr, Karten in der Tourist-Info Jena und an der Abendkasse (15.-€),
Tel. 03641-949274

3. Juni 2023
Sommer im Botanischen Garten
Leitung: Sonja Hallmeyer
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

10. bis 18. Juni 2023
Woche der Botanischen Gärten Deutschlands
Diesjähriges Motto: Grüne Vielfalt für den Menschen
(siehe Sonderprogramm und dessen aktuelle Termine)

11. Juni 2023
Pflanzen-Raritätenbörse
10.00 bis 17.00 Uhr im Freigelände des Botanischen Gartens

24. Juni 2023
Neophyten – beschleunigter Pflanzenaustausch zwischen den Kontinenten
Leitung: Stefan Arndt
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

30. Juni 2023
Sommerfest der Friedrich-Schiller-Universität
Einlass 18.00 Uhr

1. Juli 2023 
Klassik im Botanischen Garten
Einlass 17.00 Uhr

15. Juli 2023
Heilpflanzen im Botanischen Garten
Leitung: Lisa Raabe
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

19. August 2023
Die Aufgaben der Gärtner im Botanischen Garten
Leitung: Timo Geiling
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

30. September 2023
Wildobst - was kann man daraus machen?
Leitung: Tobias Pfeil
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

14. Oktober 2023
Die Brennessel als vielfältige Nutzpflanze
Leitung: Christian Feldhinkel
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser

2. Dezember 2023
Basteln im Advent
Leitung: Birgit Kärger-Schulz und Sonja Hallmeyer
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Eingang Gewächshäuser
(Personenzahl begrenzt, verbindliche Voranmeldung ab 1. September an der Kasse des Botanischen Gartens, Unkostenbeitrag im Voraus zu entrichten: 15 €/ Person)